NimmBus: SchnellBus-Linien in Hamburg

SchnellBus SchnellBus-Linien im HVV

Die SchnellBusse in Hamburg stellen traditionell Direktverbindungen zwischen den Wohngebieten und der Innenstadt her. Da in den letzten Jahren immer mehr Strecken engestellt oder umgewidmet wurden (1983 gab es noch 11 Strecken in die Außenbezirke, dazu eine nördliche Halbringlinie und zwei Kleinbus-Linien in Blankenese), bilden die verbleibenden drei Linien nur noch ein Restnetz, dessen Ende im Dezember 2021 kommt.

Die SchnellBusse bieten einen etwas höheren Komfort und sind zuschlagpflichtig. Der Zuschlag entspricht dabei dem der 1. Klasse im Regionalverkehr. Ohne Zuschlag können die SchnellBusse mit den Teilzeit-Karten und der HamburgCard benutzt werden. Auf allen SchnellBus-Linien müssen Sie generell vorne einsteigen und den Fahrausweis vorzeigen.

Rollstuhlsymbol Auf allen Linien kommen Niederflurbusse mit Einstiegshilfen zum Einsatz. In den Außengebieten können Sie auf den meisten Linien nach 19 Uhr (sonntags ganztägig) auch zwischen den Haltestellen aussteigen. Teilen Sie Ihren besonderen Ausstiegswunsch rechtzeitig dem Fahrer mit.

Die drei SchnellBus-Linien haben die Nummern 31, 34 und 37. Noch bis 11. Dezmeber 2021 finden Sie die Fahrpläne aller Linien in unserem Fahrplanbuch online. Den folgenden Netzplan können Sie sich zum Ausdrucken auch in höherer Qualität als PDF-Datei SchnellBus_Netzplan_2021_00.pdf herunterladen.

Liniennetz SchnellBus
Netzplan als PDF
SchnellBus

Startseite Nach oben

© 2023 · Ingo Lange · · Impressum & Datenschutz