Fragen und Probleme
Wenn bei der Installation oder der Benutzung von NimmBus etwas nicht
funktioniert, finden Sie vielleicht hier die Lösung.
Umlaute werden nicht dargestellt, Ausdruck ist lückenhaft
Problem: Im Programm werden manche (aber nicht alle) Umlaute und Sonderzeichen komisch
dargestellt, z. B. das ü als � oder ü oder nur als Kästchen oder Raute. Im Ausdruck fehlen
ganze Wörter und Satzteile.
Lösung: In Ihrem Windows 10 oder 11 ist vermutlich UTF-8 für die Verwendung weltweiter Sprachen
aktiviert. Da NimmBus UTF-8 nicht unterstützt, werden Umlaute und Sonderzeichen falsch dargestellt. Wenn Sie
UTF-8 nicht explizit für ein bestimmtes Programm benötigen, können Sie es in Windows ausschalten (dies ist auch die
Voreinstellung). Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Windowstaste+R (oder rechte Maustaste auf Startbutton und Ausführen wählen)
- control eingeben und OK klicken
- Region oder Zeit und Region wählen
- Registerkarte Verwaltung öffnen
- Gebietsschema ändern anklicken
- ggf. Admin-Passwort eingeben
- Option Beta: Unicode UTF-8 verwenden ausschalten
- PC neu starten
Hilfe funktioniert nicht
Problem: In älteren NimmBus-Versionen funktioniert die Hilfe unter Windows ab Vista nicht mehr.
Antwort: Microsoft hat in Vista auf das
Programm WinHelp32 verzichtet, wodurch viele ältere Programme ihre Hilfe-Seiten nicht
mehr anzeigen können. Wir haben die Hilfe-Seiten in NimmBus
inzwischen (im Februar 2008) auf das neuere CHM-Format umgestellt.
Probleme beim Drucken
Frage: Statt der HVV-Sonderzeichen
(Liniensymbole, Fußnoten u. ä.) wird nur Buchstabensalat ausgedruckt.
Woran kann das liegen?
Antwort: Hier handelt es sich oft
um ein Problem in Ihrem Druckertreiber, insbesondere, wenn Sie einen
älteren Laserdrucker von HP benutzen. Probieren Sie Folgendes:
Irgendwo in den Druckereinstellungen gibt es die Option
„TrueType-Schriften als Grafik senden“ oder so ähnlich. Aktivieren Sie
diese Option, und es müsste funktionieren.
|